Am Samstag, den 29. September, endete die Bodensee Hickory Society Tour 2024 bei strahlendem Sonnenschein auf der malerischen Anlage des Golfclubs Konstanz. Das Turnier markierte den krönenden Abschluss einer aufregenden Golfsaison, die von spannenden Wettkämpfen, besonderen Momenten und dem einzigartigen Flair des Hickory Golfs geprägt war.
Die Sonne schien gnädig auf die Teilnehmer herab, als die letzten Schläge dieser Serie gespielt wurden – ein passender Abschluss für eine Tour, die in der Hickory-Gemeinschaft rund um den Bodensee einen festen Platz gefunden hat.
Glanzvolle Sieger und emotionale Höhepunkte
Bei den Damen setzte sich Tatjana Thoss aus Wiesbaden als Siegerin durch und holte sich verdient den prestigeträchtigen Wanderpokal. Mit ihrem konstanten Spiel und ihrer ruhigen Gelassenheit konnte sie die Konkurrenz hinter sich lassen und den Gesamtsieg erringen. Auch bei den Herren gab es Grund zur Freude: Jörg Rottland aus Konstanz sicherte sich den Titel und machte damit seinem Heimatclub alle Ehre. Beide Sieger freuten sich über den glänzenden Wanderpokal, der ihre herausragende Leistung in dieser Saison würdigte.
Ein weiteres Highlight war der Nettosieg bei den Damen, der an Juliane Brüggemann ging. Sie hatte sich bereits bei der Deutschen Meisterschaft 2024 in Bad Homburg eindrucksvoll präsentiert und konnte auch in Konstanz wieder ihr Können unter Beweis stellen. Ihre konstanten Ergebnisse zeigen, dass sie zu den festen Größen im deutschen Hickory-Golf zählt. Bei den Herren durfte sich Göran Norring aus der Schweiz über den Nettosieg freuen. Mit einem hervorragenden Ergebnis rundete er seine Saison ab und bestätigte damit seine beständige Form.
Eine Hommage an die Unterstützer und Sponsoren
Eine Veranstaltung wie die Bodensee Hickory Society Tour lebt nicht nur von den sportlichen Leistungen, sondern auch von der Unterstützung durch Sponsoren und Förderer. Ein herzlicher Dank gilt daher den Sponsoren, die diese Tour erst möglich gemacht haben. An erster Stelle steht Juwelier Peter Ehniss aus Konstanz, der seit Jahren ein verlässlicher Partner ist und durch seine Unterstützung dazu beiträgt, das Turnier auf einem hohen Niveau auszurichten. Seine Begeisterung für die Tradition und Eleganz des Hickory Golfs ist deutlich spürbar und spiegelt sich in seinem Engagement wider.
Auch Eugen Renner aus der Schweiz hat sich als großzügiger Unterstützer verdient gemacht. Sein Enthusiasmus für den Hickory-Golfsport ist ungebrochen, und er trägt maßgeblich dazu bei, den Sport in der Bodenseeregion zu fördern. Das Schuhhaus Böhne auf Schloss Salem ist ebenfalls ein langjähriger Begleiter der Tour. Christian Böhne, der Inhaber, bringt nicht nur seine Leidenschaft für hochwertige, handgefertigte Schuhe ein, sondern unterstützt auch den Sport mit großer Hingabe. Seine Begeisterung für klassische Traditionen passt perfekt zum historischen Charakter des Hickory Golfs.
Ein weiterer wichtiger Sponsor ist Retronia Berlin, ein Unternehmen, das sich der Pflege und dem Erhalt klassischer Mode und Accessoires verschrieben hat. Mit ihrem Gespür für Stil und historische Eleganz ergänzen sie den Hickory-Golf-Look perfekt und sorgen dafür, dass die Spieler bei jedem Turnier in authentischer Kleidung auf dem Platz stehen.
Ein Ausblick auf die kommende Saison
Die Bodensee Hickory Society Tour 2024 hat einmal mehr gezeigt, dass Hickory Golf weit mehr ist als nur ein nostalgisches Revival alter Zeiten. Es ist ein Sport, der mit seiner besonderen Atmosphäre und dem Gemeinschaftsgefühl Spieler und Zuschauer gleichermaßen begeistert. Die traditionellen Schläger aus Holz, die klassischen Outfits und die unverwechselbare Spielfreude verleihen jeder Veranstaltung eine besondere Note und erinnern daran, wie Golf vor über 100 Jahren gespielt wurde.
Die Tour hat sich in den letzten Jahren kontinuierlich weiterentwickelt und viele neue Gesichter auf den Golfplätzen rund um den Bodensee versammelt. Mit dem Finale im Golfclub Konstanz geht eine erfolgreiche Saison zu Ende – doch die Vorfreude auf die kommende Saison ist bereits groß. Die Organisatoren und Spieler freuen sich darauf, auch 2025 wieder zahlreiche Turniere auszurichten und die Geschichte des Hickory Golfs weiterzuschreiben.
Ein herzliches Dankeschön gilt abschließend allen Teilnehmern, Sponsoren und Organisatoren, die mit ihrem Einsatz und ihrer Leidenschaft dazu beigetragen haben, die Bodensee Hickory Society Tour zu dem zu machen, was sie heute ist: Ein Fest für den traditionellen Golfsport und eine Hommage an die Ursprünge des Spiels. Bis zur nächsten Saison – wir freuen uns schon jetzt auf viele weitere unvergessliche Momente auf den Hickory-Golfplätzen rund um den Bodensee!